Pflanze des Monats April

Liebe Wanderführer*innen,

der Frühling ist schon eine besonders schöne Jahreszeit – es grünt und blüht überall. Wohin man schaut, sieht man Knospen an Büschen und Bäumen – kleine Kraftwerke voller Leben, die sich nun entfalten. Bei jeder Wanderung wartet neues Leben darauf von uns entdeckt zu werden. Daher wollte ich eure Blicke nun auf die Pflanze des Monats April lenken – aber siehe da, Herr oder Frau Google kennt eine ganz Reihe „Pflanzen des Monats April“, z.B. den Löwenzahn, den hohlen Lerchensporn, das Wiesenschaumkraut, die Knoblauchsrauke, Bärlauch und noch viele andere mehr.

Bei vielen dieser Kräuter freut sich nicht nur das Auge – es läuft einem geradezu das Wasser im Munde zusammen, wenn man an leckeren Bärlauchquark oder junge Löwenzahnblätter und Wiesenschaumkrautblüten im Salat denkt.

Und was ist Eure Pflanze des Monats April? Schickt uns gerne ein Bild eurer Lieblingspflanze an.

Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Ähnliche Artikel

Lust am Wandern

„Lust am Wandern“ – das sind regelmäßige Touren beim Schwäbischen Albverein für alle, die Freude am Wandern haben, aber die ganz großen Touren nicht mehr […]

Weiterlesen…

Read More »

NEU: Tourenportal statt Wanderservice

Seit rund 15 Jahren kennen Natursportler und Schwarzwaldfreunde den Wanderservice. Diese gut etablierte online-Plattform ist umgezogen: ab sofort ist die Seite erreichbar unter www.schwarzwaldverein-tourenportal.de.

Wie gehabt sind im Tourenportal mehr als 600 redaktionell geprüfte und ausführlich beschriebene Wandervorschläge aufbereitet. Zudem bietet das Tourenportal auch eine hervorragende Planungsgrundlage für die Vorbereitung eigener Touren.

Günther Flaig betreut das Tourenportal des Schwarzwaldvereins: „Ich freue mich sehr, dass wir nun auf einer neuen Domain weitermachen können. Alleine der Name „Tourenportal“ verdeutlicht viel besser, was wir alles anbieten: Tourentipps und Planungshilfe für alle Natursportler“. […]

Weiterlesen…

Read More »
20230616_Peter_zeigt_in_die_Landschaft_Weidbuche-bearbeitet_f._Webseite.png

Weidbuchen im Schwarzwald

Beim BANU-Fortbildungstag am 16.06.2023 vertieften ausgebildete Wanderführer*innen ihr Wissen über das Thema: Weidbuchen im Schwarzwald. Sehr lohnenswert meinten die Teilnehmenden. Es ist geplant, dass diese […]

Weiterlesen…

Read More »