Försterin_Ulrike_Becker_erklärt_Baumart

Unser Wald – mehr als nur Bäume

Försterin_Ulrike_Becker_erklärt_Baumart

Wieviel Wald gibt es in Baden-Württemberg, welche
Baumarten sind im Schwarzwald heimisch und wie unterscheiden sich Fichte und
Tanne voneinander, wie kommt der Schwarzwald mit den Klimaveränderungen klar? Alle diese und noch viel mehr Fragen ließen sich im Dialog mit der Revierförsterin Ulrike Becker klären. Diese erfolgreiche BANU-Fortbildung findet nochmal am Samstag, 30. September 2023 in Loßburg statt. Sie sind jetzt schon herzlich eingeladen.

Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Ähnliche Artikel

Impulstag Schulwandern – Plätze frei

Für alle Wanderführerinnen und Wanderführer, die gerne Aktivitäten mit Schulklassen starten möchten, bietet die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg die Ausbildung zum zertifizierten Schulwanderführer/Schulwanderführerin an. Die […]

Weiterlesen…

Read More »

Was Fasching ist…

…und woher dieses bunte Treiben stammt, das in vielen Regionen Deutschlands und anderen Ländern gefeiert wird, ist schnell erklärt. Es handelt sich um eine uralte […]

Weiterlesen…

Read More »

Fortbildung Gesundheitswandern

14 Gesundheitswanderführerinnen und Gesundheitswanderführer trafen sich am vergangenen Wochenende, um sich auf die neue Wandersaison vorzubereiten. Neue Übungen zur Kräftigung, aber auch bewährte Methoden und […]

Weiterlesen…

Read More »
Mehrere Hände übereinander als Sinnbild für partnerschaftliche Zusammenarbeit_Foto_UW

Für Demokratie und Vielfalt

Die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg, die vom Schwäbischen Albverein und Schwarzwaldverein getragen wird, wendet sich gegen jede Form von politischem Extremismus und bekennt sich ausdrücklich […]

Weiterlesen…

Read More »