Wir gratulieren zur Ehrung

Bei der Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins am 14. Juli 2024 wurden Walter Deringer, Heinz Schmutz und Wolfgang Pösselt, drei sehr verdiente Referenten der Wanderführerausbildung der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg im Schwäbischen Albverein mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Wanderverbands ausgezeichnet.

Alle drei sind seit ca. 20 Jahren ehrenamtlich im Referententeam und in der Prüfungskommission aktiv und tragen durch Ihr Wissen und ihre Begeisterung fürs Wandern und die Wandervereine maßgeblich zum Gelingen der Wanderführerausbildung dabei. Nun haben sie ihren Abschied eingereicht und möchten sich nach und nach aus der Ausbildung zurückziehen.

Als Akademieleiterin bin ich sehr dankbar dass die drei mir in dieser langen Zeit immer mit Rat und Tat zur Seite standen und noch stehen. Sie haben die Wanderführerausbildung weiterentwickelt, mit Engagement und Freude neue Themen aufgegriffen und somit dafür gesorgt, dass unsere Ausbildung eine hohe Qualität und Aktualität hat. Auch an den Handbüchern, die lehrgangsbegleitend für die Ausbildung zur Verfügung stehen, haben Walter und Wolfgang engagiert mitgearbeitet und viele ehrenamtliche Stunden dafür geleistet. Und Heinz hat sich bei unzähligen Waldführungen eine große Fangemeinde erschlossen.

Die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg gratuliert herzlich zur verdienten Ehrung verbunden mit einem dicken DANKESCHÖN für das unermüdliche Engagement.

Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Ähnliche Artikel

Impulstag Schulwandern – Plätze frei

Für alle Wanderführerinnen und Wanderführer, die gerne Aktivitäten mit Schulklassen starten möchten, bietet die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg die Ausbildung zum zertifizierten Schulwanderführer/Schulwanderführerin an. Die […]

Weiterlesen…

Read More »

Was Fasching ist…

…und woher dieses bunte Treiben stammt, das in vielen Regionen Deutschlands und anderen Ländern gefeiert wird, ist schnell erklärt. Es handelt sich um eine uralte […]

Weiterlesen…

Read More »

Fortbildung Gesundheitswandern

14 Gesundheitswanderführerinnen und Gesundheitswanderführer trafen sich am vergangenen Wochenende, um sich auf die neue Wandersaison vorzubereiten. Neue Übungen zur Kräftigung, aber auch bewährte Methoden und […]

Weiterlesen…

Read More »
Mehrere Hände übereinander als Sinnbild für partnerschaftliche Zusammenarbeit_Foto_UW

Für Demokratie und Vielfalt

Die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg, die vom Schwäbischen Albverein und Schwarzwaldverein getragen wird, wendet sich gegen jede Form von politischem Extremismus und bekennt sich ausdrücklich […]

Weiterlesen…

Read More »