Pflanze des Monats April

Liebe Wanderführer*innen,

der Frühling ist schon eine besonders schöne Jahreszeit – es grünt und blüht überall. Wohin man schaut, sieht man Knospen an Büschen und Bäumen – kleine Kraftwerke voller Leben, die sich nun entfalten. Bei jeder Wanderung wartet neues Leben darauf von uns entdeckt zu werden. Daher wollte ich eure Blicke nun auf die Pflanze des Monats April lenken – aber siehe da, Herr oder Frau Google kennt eine ganz Reihe „Pflanzen des Monats April“, z.B. den Löwenzahn, den hohlen Lerchensporn, das Wiesenschaumkraut, die Knoblauchsrauke, Bärlauch und noch viele andere mehr.

Bei vielen dieser Kräuter freut sich nicht nur das Auge – es läuft einem geradezu das Wasser im Munde zusammen, wenn man an leckeren Bärlauchquark oder junge Löwenzahnblätter und Wiesenschaumkrautblüten im Salat denkt.

Und was ist Eure Pflanze des Monats April? Schickt uns gerne ein Bild eurer Lieblingspflanze an.

Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Die Wutachschlucht hat gerufen

Die Wutachschlucht hat gerufen Wanderung durch das fantastische Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die 18 Teilnehmenden der Fortbildungstour die jüngste Schlucht Europas (ca. 25.000 […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Erdbeer-Saison beginnt

Im Juni ist die Hauptzeit der Erdbeeren. Nutzt jetzt die Erdbeersaison um Erdbeerbowle, Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen zu machen oder einfach ins Erdbeerfeld setzen, Erdbeeren selbst pflücken […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Ähnliche Artikel

Die Wutachschlucht hat gerufen

Die Wutachschlucht hat gerufen Wanderung durch das fantastische Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die 18 Teilnehmenden der Fortbildungstour die jüngste Schlucht Europas (ca. 25.000 […]

Weiterlesen…

Read More »

Erdbeer-Saison beginnt

Im Juni ist die Hauptzeit der Erdbeeren. Nutzt jetzt die Erdbeersaison um Erdbeerbowle, Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen zu machen oder einfach ins Erdbeerfeld setzen, Erdbeeren selbst pflücken […]

Weiterlesen…

Read More »

Ostern

Ohne Ostereier ist Ostern für viele Menschen unvorstellbar. Zwei Drittel der Deutschen bemalen noch Ostereier und mehr als die Hälfte versteckt sie während der Feiertage […]

Weiterlesen…

Read More »