Pflanze des Monats April

Liebe Wanderführer*innen,

der Frühling ist schon eine besonders schöne Jahreszeit – es grünt und blüht überall. Wohin man schaut, sieht man Knospen an Büschen und Bäumen – kleine Kraftwerke voller Leben, die sich nun entfalten. Bei jeder Wanderung wartet neues Leben darauf von uns entdeckt zu werden. Daher wollte ich eure Blicke nun auf die Pflanze des Monats April lenken – aber siehe da, Herr oder Frau Google kennt eine ganz Reihe „Pflanzen des Monats April“, z.B. den Löwenzahn, den hohlen Lerchensporn, das Wiesenschaumkraut, die Knoblauchsrauke, Bärlauch und noch viele andere mehr.

Bei vielen dieser Kräuter freut sich nicht nur das Auge – es läuft einem geradezu das Wasser im Munde zusammen, wenn man an leckeren Bärlauchquark oder junge Löwenzahnblätter und Wiesenschaumkrautblüten im Salat denkt.

Und was ist Eure Pflanze des Monats April? Schickt uns gerne ein Bild eurer Lieblingspflanze an.

Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Ähnliche Artikel

Impulstag Schulwandern – Plätze frei

Für alle Wanderführerinnen und Wanderführer, die gerne Aktivitäten mit Schulklassen starten möchten, bietet die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg die Ausbildung zum zertifizierten Schulwanderführer/Schulwanderführerin an. Die […]

Weiterlesen…

Read More »

Was Fasching ist…

…und woher dieses bunte Treiben stammt, das in vielen Regionen Deutschlands und anderen Ländern gefeiert wird, ist schnell erklärt. Es handelt sich um eine uralte […]

Weiterlesen…

Read More »

Fortbildung Gesundheitswandern

14 Gesundheitswanderführerinnen und Gesundheitswanderführer trafen sich am vergangenen Wochenende, um sich auf die neue Wandersaison vorzubereiten. Neue Übungen zur Kräftigung, aber auch bewährte Methoden und […]

Weiterlesen…

Read More »
Mehrere Hände übereinander als Sinnbild für partnerschaftliche Zusammenarbeit_Foto_UW

Für Demokratie und Vielfalt

Die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg, die vom Schwäbischen Albverein und Schwarzwaldverein getragen wird, wendet sich gegen jede Form von politischem Extremismus und bekennt sich ausdrücklich […]

Weiterlesen…

Read More »