Heuernte und Blumenwiesen

Margariten, Salbei, Esparsetten, verschiedene Gräser – Blumenwiesen im Juni sind ein Farbenspiel für die Augen und eine Explosion an Gerüchen für die Nase. Damit Sie bei der nächsten Wanderung diese wunderschönen Lebensräume noch besser entdecken und verstehen können, möchten wir Sie zu einer Naturentdeckung mit Peter Lutz einladen. In der angehängten pdf finden Sie viel Wissenswertes über die Heuernte.

Und wer noch tiefer in das Leben auf der Blumenwiese eintauchen möchte, findet weitere Informationen in der Broschüre „Blumenwiesen – buntblühende Pracht“. Zum download geht es hier.

Oder erleben Sie die Vielfalt der Blumenwiesen beim Blumenwiesenfest am 24. Juni in Wittlingen auf der Schwäbischen Alb. Weitere Informationen finden Sie hier.

Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Biene auf einer Echinaceablüte

Montagsakademie

Immer montags, immer um 19.00 Uhr. Am 6. November 2023 startet unsere beliebte Online-Fortbildungsreihe mit einer neuen Staffel von sechs Terminen in 2023 und weiteren […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Lust am Wandern

„Lust am Wandern“ – das sind regelmäßige Touren beim Schwäbischen Albverein für alle, die Freude am Wandern haben, aber die ganz großen Touren nicht mehr […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Ähnliche Artikel

Biene auf einer Echinaceablüte

Montagsakademie

Immer montags, immer um 19.00 Uhr. Am 6. November 2023 startet unsere beliebte Online-Fortbildungsreihe mit einer neuen Staffel von sechs Terminen in 2023 und weiteren […]

Weiterlesen…

Read More »

Lust am Wandern

„Lust am Wandern“ – das sind regelmäßige Touren beim Schwäbischen Albverein für alle, die Freude am Wandern haben, aber die ganz großen Touren nicht mehr […]

Weiterlesen…

Read More »

NEU: Tourenportal statt Wanderservice

Seit rund 15 Jahren kennen Natursportler und Schwarzwaldfreunde den Wanderservice. Diese gut etablierte online-Plattform ist umgezogen: ab sofort ist die Seite erreichbar unter www.schwarzwaldverein-tourenportal.de.

Wie gehabt sind im Tourenportal mehr als 600 redaktionell geprüfte und ausführlich beschriebene Wandervorschläge aufbereitet. Zudem bietet das Tourenportal auch eine hervorragende Planungsgrundlage für die Vorbereitung eigener Touren.

Günther Flaig betreut das Tourenportal des Schwarzwaldvereins: „Ich freue mich sehr, dass wir nun auf einer neuen Domain weitermachen können. Alleine der Name „Tourenportal“ verdeutlicht viel besser, was wir alles anbieten: Tourentipps und Planungshilfe für alle Natursportler“. […]

Weiterlesen…

Read More »
20230616_Peter_zeigt_in_die_Landschaft_Weidbuche-bearbeitet_f._Webseite.png

Weidbuchen im Schwarzwald

Beim BANU-Fortbildungstag am 16.06.2023 vertieften ausgebildete Wanderführer*innen ihr Wissen über das Thema: Weidbuchen im Schwarzwald. Sehr lohnenswert meinten die Teilnehmenden. Es ist geplant, dass diese […]

Weiterlesen…

Read More »