Wanderführertreffen 2024 – scheee war’s

Bei herrlichstem Wetter trafen sich am vergangenen Wochenende mehr als 180 Wanderführerinnen und Wanderführer im wunderschönen Gaienhofen am Bodensee, um in der herrlichen Landschaft der Höri miteinander zu wandern, bei Workshops und Exkursionen Neues zu lernen, alte Freundschaften zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.

Alle sind sich einig, dass Wandern das schönste Hobby überhaupt ist. Miteinander unterwegs sein, Natur erleben und Gemeinschaft genießen tut Körper und Seele gut.

„Es ginge vieles besser, wenn man mehr ginge“. Dieses Zitat von Johann Gottfried Seume, der 1801 von Grimma nach Leipzig zu seiner Wanderung nach Syrakus in Sizilien aufbrach und darüber eine Reisebeschreibung veröffentlichte, hat nach Meinung der Teilnehmenden nach wie vor seine Bedeutung.

Auch SWR war dabei und hat einen Beitrag veröffentlicht, den Ihr hier findet.

Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Die Wutachschlucht hat gerufen

Die Wutachschlucht hat gerufen Wanderung durch das fantastische Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die 18 Teilnehmenden der Fortbildungstour die jüngste Schlucht Europas (ca. 25.000 […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Erdbeer-Saison beginnt

Im Juni ist die Hauptzeit der Erdbeeren. Nutzt jetzt die Erdbeersaison um Erdbeerbowle, Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen zu machen oder einfach ins Erdbeerfeld setzen, Erdbeeren selbst pflücken […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Ähnliche Artikel

Impulstag Schulwandern – Plätze frei

Für alle Wanderführerinnen und Wanderführer, die gerne Aktivitäten mit Schulklassen starten möchten, bietet die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg die Ausbildung zum zertifizierten Schulwanderführer/Schulwanderführerin an. Die […]

Weiterlesen…

Read More »

Was Fasching ist…

…und woher dieses bunte Treiben stammt, das in vielen Regionen Deutschlands und anderen Ländern gefeiert wird, ist schnell erklärt. Es handelt sich um eine uralte […]

Weiterlesen…

Read More »

Fortbildung Gesundheitswandern

14 Gesundheitswanderführerinnen und Gesundheitswanderführer trafen sich am vergangenen Wochenende, um sich auf die neue Wandersaison vorzubereiten. Neue Übungen zur Kräftigung, aber auch bewährte Methoden und […]

Weiterlesen…

Read More »
Mehrere Hände übereinander als Sinnbild für partnerschaftliche Zusammenarbeit_Foto_UW

Für Demokratie und Vielfalt

Die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg, die vom Schwäbischen Albverein und Schwarzwaldverein getragen wird, wendet sich gegen jede Form von politischem Extremismus und bekennt sich ausdrücklich […]

Weiterlesen…

Read More »