Frisch "gebackene" Wanderführer*innen für Alpine Pfade

Bad Hindelang-Oberjoch: Erfolgreich geprüfte Wanderführer*innen für Alpine Pfade

Frisch "gebackene" Wanderführer*innen für Alpine Pfade
Frisch "gebackene" Wanderführer*innen für Alpine Pfade

Der 2. Teil der Weiterbildung „Wanderführer*in für Alpine Pfade ist für die „Prüflinge“ erfolgreich  zu Ende gegangen. Die geprüften Inhalte wie Bergrettung, Gruppenführung im alpinen Gelände, Tourenplanung, Bergwetterkunde, uvm. sowie die vorbereiteten und präsentierten Hausaufgaben wurden kompetent und auch mit viel Freude gemeistert. Glückwünsch an Alle und an die Referenten Torsten Kohl und Thomas Bachmann ein herzliches Dankeschön.


Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Die Wutachschlucht hat gerufen

Die Wutachschlucht hat gerufen Wanderung durch das fantastische Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die 18 Teilnehmenden der Fortbildungstour die jüngste Schlucht Europas (ca. 25.000 […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Erdbeer-Saison beginnt

Im Juni ist die Hauptzeit der Erdbeeren. Nutzt jetzt die Erdbeersaison um Erdbeerbowle, Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen zu machen oder einfach ins Erdbeerfeld setzen, Erdbeeren selbst pflücken […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Ähnliche Artikel

Die Wutachschlucht hat gerufen

Die Wutachschlucht hat gerufen Wanderung durch das fantastische Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die 18 Teilnehmenden der Fortbildungstour die jüngste Schlucht Europas (ca. 25.000 […]

Weiterlesen…

Read More »

Erdbeer-Saison beginnt

Im Juni ist die Hauptzeit der Erdbeeren. Nutzt jetzt die Erdbeersaison um Erdbeerbowle, Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen zu machen oder einfach ins Erdbeerfeld setzen, Erdbeeren selbst pflücken […]

Weiterlesen…

Read More »

Ostern

Ohne Ostereier ist Ostern für viele Menschen unvorstellbar. Zwei Drittel der Deutschen bemalen noch Ostereier und mehr als die Hälfte versteckt sie während der Feiertage […]

Weiterlesen…

Read More »