Wieviel Wald gibt es in Baden-Württemberg, welche Baumarten sind im Schwarzwald heimisch und wie unterscheiden sich Fichte und Tanne voneinander, wie kommt der Schwarzwald mit den Klimaveränderungen klar? Alle diese und noch viel mehr Fragen ließen sich im Dialog mit der Revierförsterin Ulrike Becker klären. Diese erfolgreiche BANU-Fortbildung findet nochmal am Samstag, 30. September 2023 […]
Monat: Mai 2023
Natur in Panik
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Öschinger Bergrutschs bietet die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg am 3. Juni ein Seminar in Genkingen an. Der Öschinger Bergrutsch begann am 2. Juni 2013. Die Massenbewegung dauerte an bis zum Juni 2013. Der Klimawandel hat auch hier eine große Rolle gespielt. Die Vegetationsentwicklung verändert sich und am Albtrauf beschleunigen sich […]
Der Mai ist gekommen …
Viele Bräuche und Lieder ranken sich um den Mai. In vielen Orten sind inzwischen die Maibäume aufgestellt und wir können uns auf weitere Feiertage freuen. Schöne Frühlingslieder können uns beim Feiern und Wandern begleiten, denn Singen und Wandern hat doch schon immer zusammengehört, oder? Lieder und unsere schwäbische und allemanische Mundart können ein Wanderangebot bereichern. […]