Plätze frei: Fortbildung für Mountainbike-Guides

Basis-Fortbildung für Mountainbike-Guides am 1. und 2. April

Dieses Workshop-Wochenende gibt Dir Werkzeuge an die Hand, um Deine „Kunden“ richtig einzuschätzen und wertvolle Tipps und Tricks zu den Basics der Fahrtechnik geben zu können. So fällt es Dir leicht, die Verantwortung für Deine ersten Touren zu übernehmen.

Der Guide ist Administrator und Entertainer. Das heißt, Du erkennst Störfaktoren, die die Umsetzung Deines Plans auf der Tour beeinträchtigen, z. B. Streckensperrungen, Notfälle, Wettereinflüsse oder Defekte an den Bikes. Durch das Knowhow, das Du auf diesem Wochenende erwirbst, kannst Du darauf angemessen reagieren. Ganz nebenbei vermittelst du allen Teilnehmern die Freude am Naturerlebnis und an der Strecke als ganz besonderes Event.

Oder aber Deine bisher erworbenen Kenntnisse vertiefen, ergänzen und aktualisieren.

• Basiswissen Tourenplanung
• Agenda eines Tourentages
• Equipment & Notfälle unterwegs
• Reparaturworkshop on Tour
• Gruppen Dynamik
• Fahrtechnick Basics
• Navigation Wetterkunde

Termin:
01./02. April 2023 im Seminarraum des Schwarzwaldvereins, Hauptgeschäftsstelle, Schlossbergring 15, 79098 Freiburg.

Kosten:
Für Mitglieder: 210,00 Euro
Für Nichtmitglieder: 280,00 Euro

Anmeldung: Direkt unter diesem Link bei der Heimat- und Wanderakademie

Darin enthaltene Leistungen: Lehrgangsgebühr, Unterrichtsmaterialien, Mittagessen, Teilnahmebestätigung, kleines Präsent
Übernachtung und Verpflegung sind selbst zu übernehmen.

Kursleitung: Tomas Jansohn von Hirsch-Sprung (www.hirsch-sprung.com)

Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 12
Alter: Ab 18 Jahre

Teilnahmevoraussetzung: Körperliche Fitness für 400 hm und 30 km

Bitte mitbringen: Fahrtüchtiges (E-)MTB (Hardtail oder Fully), Rucksack mit Erste-Hilfe-Set, Gebietskarte oder GPS/Smartphone

Veranstalter: AK Rad im Schwarzwaldverein mit der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg (www.wanderakademie.de)

Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge

Die Wutachschlucht hat gerufen

Die Wutachschlucht hat gerufen Wanderung durch das fantastische Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die 18 Teilnehmenden der Fortbildungstour die jüngste Schlucht Europas (ca. 25.000 […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Erdbeer-Saison beginnt

Im Juni ist die Hauptzeit der Erdbeeren. Nutzt jetzt die Erdbeersaison um Erdbeerbowle, Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen zu machen oder einfach ins Erdbeerfeld setzen, Erdbeeren selbst pflücken […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Ähnliche Artikel

Die Wutachschlucht hat gerufen

Die Wutachschlucht hat gerufen Wanderung durch das fantastische Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die 18 Teilnehmenden der Fortbildungstour die jüngste Schlucht Europas (ca. 25.000 […]

Weiterlesen…

Read More »

Erdbeer-Saison beginnt

Im Juni ist die Hauptzeit der Erdbeeren. Nutzt jetzt die Erdbeersaison um Erdbeerbowle, Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen zu machen oder einfach ins Erdbeerfeld setzen, Erdbeeren selbst pflücken […]

Weiterlesen…

Read More »

Ostern

Ohne Ostereier ist Ostern für viele Menschen unvorstellbar. Zwei Drittel der Deutschen bemalen noch Ostereier und mehr als die Hälfte versteckt sie während der Feiertage […]

Weiterlesen…

Read More »