An die Hand genommen

Gemeinsam Impulse für nachhaltiges Verhalten setzen. Wandertagung 2025

Datum:
20.09.2025 10:00 Uhr - 21.09.2025 15:00 Uhr

Ort:
Bad Boll

Zielgruppen:
Jeder

Kategorie:
Fortbildung

Referent/Leitung:
Dr. Regina Fein und Karin Kunz

Veranstalter:
Schwäbischer Albverein e. V.

E-Mail:
[email protected]

Treffpunkt:
Ev. Akademie

Körperliche Anforderung:
Leicht

Beschreibung

Beim Wandern ergeben sich viele Möglichkeiten, auf Schöpfung, Natur und Umwelt
hinzuweisen. Zunächst möchten wir bei dieser Veranstaltung Projekte in Bad Boll
kennenlernen, die zeigen, wie man achtsam gegenüber der Natur und der Gesellschaft
wirtschaften kann. Am zweiten Tag geht es dann um die Achtsamkeit im eigenen
Erleben. Kleine Wanderungen mit Impulsen zur Biodiversität runden das Programm ab.

Wandernde haben den Einfluss des Klimawandels auf sportliche Aktivitäten und auch auf das Wandern längst erkannt. Wanderführer*innen sind schon bei der Vorbereitung gefordert, sich mit den Auswirkungen des Klimawandels zu beschäftigen und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.

Gleichzeitig ergeben sich beim Wandern viele Möglichkeiten, die Mitwandernden zu informieren, die Liebe zur Natur zu wecken und auf Zusammenhänge zwischen unserem Lebensstil und den Auswirkungen auf Natur und Umwelt hinzuweisen.

Und nicht zuletzt ist es auch wichtig, seine eigene Gesundheit zu erhalten, sich selbst etwas Gutes zu tun, in der Natur aufzutanken, seine Sinne zu schärfen und aufmerksam zu sein. Auch hierzu kann eine Wanderführerin oder ein Wanderführer wertvolle Impulse geben.

Lassen Sie sich "an die Hand nehmen" und erleben Sie Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im frühherbstlichen Bad Boll!

Weitere Infos und die Kosten finden Sie hier. Anmeldungen bitte direkt an die Ev. Akademie Bad Boll.

Karte zeigt: Veranstaltungsort