Landwirtschaft heute

Zwei Höfe - zwei Arbeitsweisen

Datum:
14.05.2025 09:00 - 16:30 Uhr

Ort:
Ehingen

Zielgruppen:
Jeder

Kategorie:
Fortbildung

Referent/Leitung:
Uwe Mutschler

Veranstalter:
Schwäbischer Albverein e. V.

E-Mail:
[email protected]

Treffpunkt:
Biohoff Rapp, 89584 Ehingen-Granheim, Pfarrgasse 12

Körperliche Anforderung:
Leicht

Beschreibung

Bei diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit der Landwirtschaft und schauen uns zwei ganz unterschiedliche Höfe und Arbeitsweisen an.

Zunächst besuchen wir den Biohof Rapp in Ehingen/Granheim. Der Hof wird nach Biologisch-Dynamischer Wirtschaftsweise, sehr naturnah, betrieben.
Seit nahezu 30 Jahren werden alle Äcker Pflug los bewirtschaftet. Herr Rapp ist auch Bodenbodschafter, d. h. er kümmert sich durch seine Arbeitsweise um einen gesunden Boden und Humusaufbau auf seinen Feldern.
Nach dem Ankommen gibt es auf dem Hof ein kleines Frühstück (Kaffee, Wasser, Apfelsaftschorle und Gebäck aus Mehlen vom Hofgetreide). 
Dann geht's zur Besichtigung von Hof und Feldern mit Dietmar Rapp.
Anschließend gibt es Mittagessen auf dem Hof bevor es zum nächsten Hof weitergeht, dem Haldehof in Allmendingen Weilersteußlingen. Der Haldehof ist ein konventionell arbeitender Familienbetrieb mit Milchvieh, Biogas, Ackerbau mit kleiner Direktvermarktung, auch diesen Hof schauen wir uns gemeinsam an.
Zum Abschluss gehen wir noch eine kleine Runde (ca. 1 Std.) wo wir die vielen Infos über zwei ganz unterschiedlich arbeitende Betriebe sacken lassen und uns austauschen können. 

 

Als Einstieg in dieses Thema bzw. als Theorieteil empfehle ich den Vortrag „Entwicklung und Probleme der heutigen Landwirtschaft“ in der Montagsakademie am 27.01.2025.

Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Getränke für den Nachmittag/Rückfahrt.

 

Kosten:

für Mitglieder 45 Euro 

für Nichtmitglieder 60 Euro

Seminarbeitrag inklusive Frühstück, Mittagessen und Getränke auf dem Biohof Rapp

Karte zeigt: Veranstaltungsort