Heile Wiese - kleine Hausapotheke für Wanderer_innen

Hautpflege mit Kräutern und natürlichen Zutaten selber machen.

Datum:
15.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Ort:
Hermann-Schneider-Allee 47
76189 Karlsruhe

Kategorie:
Fortbildung

Referent/Leitung:
Anja Schué

Veranstalter:
Akademie

E-Mail:
[email protected]

Treffpunkt:
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört, Hermann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe

Körperliche Anforderung:
Leicht

Beschreibung

Beim Wandern oder Outdoor-Sport können Pflanzen in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Zum Beispiel finden sich Pflanzen am Wegesrand, die bei Insektenstichen, kleinen Schrammen, müden Füßen oder Muskelkater helfen können. Auch den kleinen Hunger unterwegs können Wildpflanzen gut überbrücken. In diesem Workshop stellen wir einfache Hausmittel aus natürlichen Zutaten her, die Sie mit nach Hause nehmen. Zudem lernen Sie nützliche Wildpflanzen vor Ort kennen.

Inhalte:
1 – Einführung in die Thematik Wildpflanzen mit Heilkraft aus Wald und Wiese
2 – Tipps für das Sammeln und Verarbeiten von Pflanzen
3 – Einführung in die Herstellung von Salben, Tinkturen und Hausmittel
4 – Gemeinsam Naturprodukte herstellen
5 – Saisonal vorhandene Wildpflanzen mit Heilkraft & Küchentalent vor Ort kennenlernen

Treffpunkt:
Naturzschutzentrum Karlsruhe-Rappenwört, Hermann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe, 0721 - 950 470

Uhrzeit:
10 - 17.00 h mit einer 1 Stunde Pause

Kosten:
Für Mitglieder: 35,00 Euro
Für Nichtmitglieder: 55,00 Euro

Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.

Für Materialkosten werden zusätzlich 8,00 Euro/Teilnehmer_in berechnet. Bitte Vorort bei der Referentin passend bezahlen.

Die Veranstaltung ist BANU-zertifiziert. Ausgebildete Wanderführer*innen bringen bitte ihr BANU-Fortbildungsheft mit, sodass der Referent / die Referentin ihnen die Fortbildung bestätigen kann.
Dieser Eintrag dient dann auch zur Verlängerung des BANU-Zertifikats.

Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Fortbildung nach Anmeldeschluss abzusagen.

Stornokosten der Heimat- und Wanderakademie:

Bei eintägigen Veranstaltungen:
a) Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% des Veranstaltungspreises fällig.
b) Bei unentschuldigtem Fernbleiben von einer eintägigen Veranstaltung ist der volle Teilnahmebeitrag zu leisten, in jedem Fall jedoch 15 € Bearbeitungsgebühren.

Bitte beachten Sie unsere Rücktrittsbedingungen (Link zu den AGB's).
https://www.schwarzwaldverein.de/wp-content/uploads/2022/03/TN-Bedingungen_Hauptverein-Jugend_2022.pdf

Karte zeigt: Veranstaltungsort