Ausbildung der HWA: Zum/zur Wanderführer_in Kompaktlehrgang in St. Peter, Maria Lindenberg vom 02.06. - 10.06.2023
Ausbildung zum zertifizierten DWV-Wanderführer® / Natur- und Landschaftsführer
Datum:
02.06.2023 09:00 Uhr - 10.06.2023 17:00 Uhr
Ort:
Lindenbergstr. 25
79271 St. Peter
Kategorie:
Kompaktlehrgang
Referent/Leitung:
Gerhard Mörk
Torsten Kohl
Veranstalter:
Akademie
E-Mail:
[email protected]
Treffpunkt:
Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstr. 25, 79271 St. Peter
Körperliche Anforderung:
Mittel
Beschreibung
Zielsetzung
Die Wanderführerausbildung greift die Hauptanliegen der Wanderverbände auf, Menschen für das Wandern zu begeistern und sie an die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten des Landes heranzuführen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aufbau der Ausbildung:
Folgende Inhalte werden in den Lehrgängen der Wanderführerausbildung vermittelt:
Wanderspezifische Inhalte
Naturkundliche Grundlagen der Region
Mensch - Kultur - Landschaft
Kommunikation und Führungsdidaktik
Recht und Marketing
Das Abschlusswochenende beinhaltet eine theoretische und praktische Prüfung. Außerdem erhalten die Lehrgangsteilnehmer_innen eine Hausaufgabe, die schriftlich bis zum Abschlusswochenende abgegeben sein muss.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Teilnahmevoraussetzung:
- Teilnahme am Kompakt- sowie am Abschlusslehrgang
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Fristgemäße und vollständige Bearbeitung einer Hausaufgabe
- Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung (9 Unterrichts-Einheiten), die nicht länger als drei Jahre zurückliegt
- Kondition für eine ca. fünfstündige Tagestour
Erfahrungen mit selbst geführten Wanderungen sind hilfreich aber nicht erforderlich.
____________________________________________________________
Kosten - Teil 1 (Lehrgangsgebühren, Seminarunterlagen, Mittagessen):
- Mitglieder, angemeldet über den Ortsverein des SWV/SAV zahlen 233,00 €
- Selbstzahlende Mitglieder eines Mitgliedsvereins des DWV zahlen 397,00 €
- Nichtmitglieder zahlen 540,00 €
Bitte beachten Sie unsere Rücktrittsbedingungen (Link zu den AGB's) - Links siehe unten.
____________________________________________________________
Übernachtung und Verpflegung:
Übernachtung mit HP/Kurtaxe (Frühstück und Abendessen) werden von den Teilnehmer_innen selbst übernommen. Ob es Zuschüsse vom Ortsverein möglich sind, erfragen Sie direkt bei Ihrem/Ihrer OV-Vorsitzenden.
____________________________________________________________
Walk-Leader
Dieses Zertifikat erhalten alle Teilnehmer, die Mitglied in einem Wanderverein sind, automatisch. Es wird mit 10 Euro in Rechnung gestellt.
____________________________________________________________
Für alle Teilnehmenden schließen die Lehrgänge mit dem BANU-Zertifikat „Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für die Schwäbische Alb bzw. für den Schwarzwald“ (ZNL) ab.
Die Zertifikate sind für die Dauer von fünf Jahren gültig. Verlängerung sind möglich. Infos über die Heimat- und Wanderakademie.
____________________________________________________________
Detaillierte Angaben zum Ablauf des Kompaktlehrganges erhalten Sie etwa einen Monat vor Lehrgangsbeginn.
Bitte bringen Sie folgende Hilfsmittel mit:
- Schreibmaterial, Papier, Bleistift, Radiergummi
- Geodreieck (Lineal), ca. 10-15 cm Kantenlänge
- eine Lupe
- Stechzirkel, normal ca. 12 cm groß, mit 2 Metallspitzen, leicht verstellbar
- Taschenrechner
- Ausrüstung für kurze Lehrwanderungen (Rucksack, Schuhe, Bekleidung, Wetterschutz, Trinkflasche)
- NUR FALLS VORHANDEN: Kompass, GPS, Karte vom Lehrgangsort (eine Karte wird Ihnen
auch zur Verfügung gestellt: Kompasse wird zum Mitgliedsbeitrag angeboten. Nicht
vorher kaufen!!!)
____________________________________________________________________________________________________
Bitte beachten Sie die Stornobedingungen der Unterkunft :
https://www.haus-maria-lindenberg.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen/
Haustiere sind nicht erlaubt!
________________________________________________________________________
Bitte beachten Sie die AGB's und Stornobedingungen des Hauptvereins für den gesamten Kurs (Teil 1 und Teil 2):
https://www.schwarzwaldverein.de/wp-content/uploads/2022/03/TN-Bedingungen_Hauptverein-Jugend_2022.pdf
_______________________________