Fortbildung der HWA: Unser Wald - Mehr als nur Bäume

Vertieftes und praktisches Waldwissen für Wanderführer*innen und Waldinteressierte

Datum:
30.09.2023 10:00 - 17:00 Uhr

Ort:
Hauptstr. 46
72290 Loßburg

Kategorie:
Fortbildung

Referent/Leitung:
Ulrike Becker

Veranstalter:
Akademie

E-Mail:
[email protected]

Treffpunkt:
Bahnhof Lossburg-Rodt

Körperliche Anforderung:
Leicht

Beschreibung

Treffpunkt:
Samstag, 30.09.2023 um 10.00 h am Bahnhof Lossburg-Rodt.
Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter nach Lossburg-Büchenberg, ca. 3km, ehem. Landespflanzschule (Forst BW)

Dauer der Fortbildung:
10 - 17.00 Uhr

Inhalte:
1. Entstehung verschiedener Waldlandschaften am Bsp. Schwarzwald (typische Baumarten)
2. Ökosystem Wald (Faktoren und deren Wechselbeziehungen; Ökosystem- u. Allgemeinwohlleistungen d. Waldes)
3. Wald und Mensch – Eine manchmal schwierige Beziehung?! (Waldbewirtschaftung im (Klima-)Wandel, Dauerwald, Krisenmanagement)
4. Wald(natur)schutz (Warum/Wie; Waldzustand aktuell Dtl./BaWü)

Ablauf:
• Organisatorisches, Einführung in die Themen
• Rundwanderung 6,3 km (115 hm bergauf, 129 hm bergab) mit Informationen über Wald und Bäume; Unterwegs-Einkehr in der TANNENSTUB´
• Dauer der Veranstaltung: ca. 7 Std. (insgesamt)

Beschreibung:
Wir tauchen ein in tiefdunkle, geheimnisvolle Waldorte, genießen aber auch herrliche Ausblicke in die schöne Schwarzwaldlandschaft und darüber hinaus, und lernen den Wald in seiner Eigenart und Schönheit näher kennen. Dabei vertiefen wir unser Waldwissen nicht nur in Zahlen und Fakten, sondern werden auch selbst aktiv!


Um die Mittagszeit wird eingekehrt (Selbstzahler*in)

Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Wanderschuhe, kleines Rucksackvesper für zwischendurch, Einkehr am Nachmittag.

Kosten:
25,00 Euro für Mitglieder
45,00 Euro für Nicht-Mitglieder

Die Veranstaltung ist BANU-zertifiziert. Ausgebildete Wanderführer*innen bringen bitte ihr BANU-Fortbildungsheft mit, sodass der Referent / die Referentin ihnen die Fortbildung bestätigen kann.
Dieser Eintrag dient dann auch zur Verlängerung des BANU-Zertifikats.

Karte zeigt: Veranstaltungsort