Fortbildung der HWA: Basis-Wochenendfortbildung für MTB-Guides

Werde MTB Tourenguide

Datum:
07.10.2023 09:00 Uhr - 08.10.2023 17:00 Uhr

Ort:
Fohrenbühl 12
78730 Lauterbach

Kategorie:
Fortbildung

Veranstalter:
Akademie

E-Mail:
[email protected]

Treffpunkt:
Gedächtnishaus Fohrenbühl, Fohrenbühl 12, 78730 Lauterbach

Körperliche Anforderung:
Mittel

Kilometer Wegstrecke:
30

Höhenmeter:
400 auf

Beschreibung

Die Leidenschaft fürs Mountainbiken und die Freude, Gruppen zu führen, muss dafür in Dir stecken.

Dein Bewusstsein für Verantwortung und Respekt für Mensch und Natur ist ausgeprägt und präsent.
Ergänzt durch einen guten Orientierungssinn, hast du die entscheidenden Karten bereits in der Hand.
Basis-Workshop oder Refresher

Die Welt ist voller sehenswerter Mountainbike-Reviere, traumhafter Naturerlebnisse und gigantischer Bergwelten. Keiner von uns wird je alle befahren können, jedoch kennst Du als Lokal-Guide die besten Deiner Region.

Im Frühjahr 1987 brachen Andi Heckmair und 14 weitere Pioniere auf, um mit Mountainbikes die Alpen von Oberstdorf an den Gardasee zu überqueren. Vor ihnen lag eine 1.500 km lange Tour, die sie dann von früh bis spät 11 Tage lang fesselte.
Sie hatten nur eine grobe Streckenplanung gemacht, GPS-Geräte und Komoot gab es noch nicht. Das Abenteuer, mehr Zeit auf dem Rad zu sitzen als es zu tragen oder zu schieben gelang ihnen zum größten Teil. Die langjährige alpine Erfahrung von Andi Heckmair, das mit Freunden gesetzte Ziel und die Neugier für ein weiteres Abenteuer brachte ihnen den Erfolg auf der „Heckmair-Route“.
Das begeisterte alpine Team von Bergsteigern, Radspezialisten und Freunden brachte den Stein ins Rollen: die Geburtsstunde der geführten Mountainbike-Touren.
Zusammen mit uns, der HIRSCH-SPRUNG Akademie, kannst Du unter professioneller Anleitung den Einstieg ins Guiding starten.

Dieses Workshop-Wochenende gibt Dir Werkzeuge an die Hand, um Deine „Kunden“ richtig einzuschätzen und wertvolle Tipps und Tricks zu den Basics der Fahrtechnik geben zu können. So fällt es Dir leicht, die Verantwortung für Deine ersten Touren zu übernehmen.

Der Guide ist Administrator und Entertainer
Das heißt, Du erkennst Störfaktoren, die die Umsetzung Deines Plans auf der Tour beeinträchtigen, z. B. Streckensperrungen, Notfälle, Wettereinflüsse oder Defekte an den Bikes. Durch das Knowhow, das du auf diesem Wochenende erwirbst, kannst Du darauf angemessen reagieren. Ganz nebenbei vermittelst du allen Teilnehmern die Freude am Naturerlebnis und an der Strecke als ganz besonderes Event.

Oder aber deine bisher erworbenen Kenntnisse vertiefen, ergänzen und aktualisieren.

• Basiswissen Tourenplanung
• Agenda eines Tourentages
• Equipment & Notfälle unterwegs
• Reparaturworkshop on Tour
• Gruppen Dynamik
• Fahrtechnick Basics
• Navigation Wetterkunde

Termin:
07./08. Oktober 2023 im Gedächtnishaus Fohrenbühl, Fohrenbühl 12, 78730 Lauterbach

Kosten:
Für Mitglieder: 210,00 Euro
Für Nichtmitglieder: 280,00 Euro

Darin enthaltene Leistungen: Lehrgangsgebühr, Unterrichtsmaterialien, Teilnahmebestätigung
Übernachtung und Verpflegung sind selbst zu übernehmen.

Kursleitung: Tomas Jansohn IHK zertifizierter MTB Tourenguide (www.hirsch-sprung.com)

Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 12
Alter: Ab 18 Jahre

Teilnahmevoraussetzung: Körperliche Fitness für 400 hm und 30 km

Bitte mitbringen: Fahrtüchtiges (E-)MTB (Hardtail oder Fully), Rucksack mit Erste-Hilfe-Set, Gebietskarte oder GPS/Smartphone

Anmeldung: Bitte bis 06.09.2023 mit dem Button oben rechts.

Veranstalter: AK Rad im Schwarzwaldverein mit der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg (www.wanderakademie.de)